Schwarzstorch - interessante Beobachtungen

Der Schwarzstorch ist Brutvogel am Rande des Oderbuches. Er tritt im Bereich der Oder auch als Nichtbrüter auf. Drei abgelesene Schwarzstörche (1 immat. und 2 dj.) stammten aus Tschechien.

Letztere wurden am 26.07.2012 bei Möglin, am Rande des Oderbruchs festgestellt (siehe nachfolgende Fotos).

Es waren Geschwister, deren 3.Geschwister noch am selben Tag vom Beringer in seinem böhmischen Horst beobachtet wurde.

Beide Jungvögel (nachfolgende Fotos der Jungvögel) waren ziemlich erschöpft. Nachdem die Nahrungssuche auf einer Brache erfolglos blieb, stießen sie an einem Feldsoll auf einen Rehkadaver. Ob dies Zufall war oder sie diesen bereits in der Luft ausmachten erschloss sich mir nicht. Sie rissen faulige Haut und Fleisch ab und verzehrten diese.

Einer der beiden Vögel wurde später noch an der Ostseeküste (Insel Poel) beobachtet. Dieser starb doch dort später.

In der Regel suchen die Schwarzstörche im Flachwasser nach Fischen. Solche Bereiche sind an der Oder zu finden. 

Schwarzstorch im 2 Kalenderjahr mit Giebel
Schwarzstorch im 2 Kalenderjahr mit Giebel

Aber auch in Bruchwäldern ist der Schwarzstorch zu finden.